
Parodontologie (Zahnfleischbehandlung)
Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) kann zu einer Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontitis) führen.
Wenn der Knochen von der Entzündung angegriffen wird, beginnen sich die Zähne zu bewegen. Ausserdem haben die betroffenen Personen oft Mundgeruch.
Die Dentalhygienikerin bemerkt diesen Knochenabbau, wenn die Eindringtiefe zwischen Zahn und Zahnfleisch mit Hilfe einer Parodontalsonde gemessen wird (Taschentiefe). Auch auf dem Röntgenbild ist der Knochenabbau ersichtlich.

Therapie:
- Dentalhygiene mit Mundhygieneanweisungen- Tests (genetische und bakterielle) zur Diagnostik- Konservative Therapie durch die Dentalhygienikerin anhand von Deep Scaling (tiefe Reinigung der Tasche mit Betäubung)- Antibiotika (Full Mouth Desinfection)